
Familie Bachmann ist seit Mai 2016 unser Kunde und nutzt das PONI regelmässig im Alltag – um ins Nachbardorf zu fahren, einzukaufen und auch um Lasten zu transportieren. Uns haben sie erzählt, warum sie sich für unser Elektromobil entschieden haben und ob sie es wieder tun würden.
Herr und Frau Bachmann, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen und uns ein paar Fragen beantworten. Können Sie sich unseren Lesern kurz vorstellen?
Gerne. Wir sind Familie Bachmann, 84 und 86 Jahre alt, und wir leben in Pfungen in der Schweiz.
Seit wann fahren Sie mit einem PONI?
Seit Mai dieses Jahres. Mein Mann war Techniker von Beruf und er hat gesagt, dass das PONI das beste Elektromobil auf dem Markt ist. Also war für uns klar, dass wir kein anderes kaufen können.
Als Frau achte ich eher weniger auf die Technik, sondern darauf, dass sich das Elektromobil gut lenken und einfach bedienen lässt. Genau diese Erwartungen erfüllt das PONI, ich bin also sehr zufrieden.
Was gefällt Ihnen am PONI denn am besten?
Das Wichtigste ist, dass es sicher und zuverlässig ist. Ich habe mich noch nie unsicher im PONI gefühlt. Es lässt sich ganz einfach bedienen und lenken. Toll ist auch, dass es so robust ist und grosse Räder hat.
Für meinen Mann ist natürlich wichtig, dass das PONI eine ordentliche Zugmaschine hat und dass es technisch einwandfrei ist. Wissen Sie, wir haben am PONI sogar eine Anhängevorrichtung, damit mein Mann Sachen transportieren kann – zum Beispiel Holz oder Gartenabfälle. Das PONI kann man richtig schwer beladen!
Vermissen Sie denn ihr Auto?
Nein, überhaupt nicht. Ehrlich gesagt, stand es die letzten Jahre nur in der Garage. Für kurze Strecken lohnt es sich ja nicht, mit dem Auto zu fahren. Und längere Strecken sind wir sowieso nicht mehr gefahren.
Als es mit dem Laufen nicht mehr so gut ging, haben wir uns dann überlegt, ein Elektromobil zu kaufen.
Jetzt ist das Auto verkauft und wir vermissen es gar nicht. Wir können doch alle Sachen auch mit dem PONI erledigen: zum Arzt fahren, einkaufen, Sachen transportieren.
Für welche Strecken nutzen Sie das PONI denn hauptsächlich?
Ich nutze es vor allem, um zum Arzt oder zum Bahnhof zu fahren. Ausserdem fahre ich einmal pro Woche nach Embrach ins Schwimmbad, um zum Aquafitness zu gehen. Mein Mann nutzt es vor allem, um schwere Lasten zu transportieren.
Manchmal macht er auch einen Ausflug in den Wald. Am Anfang waren wir ein bisschen skeptisch, ob man mit dem PONI auch auf Waldwegen fahren kann. Die Wege sind ja steinig und uneben. Aber damit hat das PONI überhaupt keine Probleme. Darüber ist mein Mann natürlich total glücklich.
Wenn Sie zum Bahnhof oder Arzt fahren, wo parkieren Sie das PONI?
Ich weiss noch von früher, dass es viel zu wenig Parkplätze für Autos gibt. Deshalb stelle ich das PONI nie auf einen Parkplatz. Das muss ich aber auch gar nicht. Das PONI ist so gebaut, dass ich es einfach auf dem Trottoir parkieren kann. Ich stelle es dann ganz nah an die Hauswand, sodass Fussgänger und Velofahrer noch vorbei kommen.
Das Parkieren ist also überhaupt kein Problem, wir finden immer einen Platz.
Wenn Sie jetzt noch einmal vor der Entscheidung stehen würden, würden Sie sich wieder für ein PONI entscheiden? Oder gibt es etwas, das Sie stört?
Ja, auf jeden Fall. Ich würde niemals ein anderes Elektromobil kaufen. Das PONI ist zuverlässig, fährt auch auf Waldwegen sicher, lässt sich ganz einfach bedienen und man kann es richtig schwer beladen.
Für mich gibt es da gar nichts zu überlegen, ich bin sehr zufrieden und würde mir immer wieder ein PONI kaufen.
Vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt und freuen uns, dass Ihnen das PONI so gut gefällt.