Elektromobil: Hund an der Leine laufen lassen?

Geschrieben von

Häufig sieht man Velofahrer, die nebenbei ihren Hund spazieren führen. Ist der Hund daran gewöhnt, läuft er zuverlässig neben dem Velo und freut sich darüber, dass er auch einmal schneller laufen kann. Auch für den Menschen hat das einige Vorteile, denn beim Velofahren muss er weitaus weniger Kraft aufwenden als wenn er zu Fuss das gleiche Tempo halten will.

Doch funktioniert das auch mit einem Elektromobil? Kann man einen Hund spazieren führen, während man in einem Elektromobil fährt?

Sicherheit geht vor Bequemlichkeit

Theoretisch ist es möglich, den Hund daran zu gewöhnen, neben dem Elektromobil zu laufen. Dann können Sie bequem fahren, während der Hund genügend Auslauf bekommt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie den Hund ohne Leine spazieren führen.

Wenn Sie das Elektromobil fahren, sollten Sie beide Hände an der Lenkstange haben, um sich auf das Lenken zu konzentrieren und schnell genug reagieren zu können. Zudem müssen Sie mit den Händen Gas geben und bremsen.

Würden Sie gleichzeitig noch die Leine festhalten, könnten Sie nicht mehr ihre ganze Aufmerksamkeit auf das Fahren richten. Hinzu kommt, dass die Leine schnell unter die Räder kommen kann. Verheddert sie sich, blockieren die Räder und Sie können nicht weiterfahren.

Eine Alternative wäre es, Ihren Hund ohne Leine laufen zu lassen. Auf der Strasse oder in der Stadt ist das allerdings nicht möglich. Zum einen, weil es für den Hund und die anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährlich wäre, zum anderen, weil es in Stadtgebieten verboten ist, einen Hund ohne Leine zu führen.

Zudem müssen Sie den Hund daran gewöhnen, wirklich neben dem Elektromobil zu laufen. Denn wenn er etwas Interessantes entdeckt und plötzlich vor das Elektromobil läuft, kann das zu Unfällen führen.

Hund und Elektromobil kann funktionieren

Es gibt zum Glück eine gute Alternative dazu, den Hund neben dem Elektromobil laufen zu lassen.

Zunächst gewöhnen Sie ihn daran, im Elektromobil mitzufahren. Wenn Ihr Hund relativ klein ist, kann er im Fussraum mitfahren. Ist er etwas grösser, kann er entweder im Körbchen oder aber im Anhänger mitfahren. Hier sollten Sie drauf achten, dass Sie die Leine sicher befestigen oder einen verschliessbaren Korb benutzen, damit Ihr Hund nicht während der Fahrt herunterspringt.

Damit er genügend Auslauf bekommt, können Sie einen Ausflug planen. Nehmen Sie den Hund mit und fahren Sie mit ihm in den Wald, auf Wiesen oder über die Felder. Dort kann er dann ohne Leine herumlaufen, während Sie ihn bequem im Elektromobil begleiten.

Ein gutes Elektromobil fährt auch auf steinigen und unebenen Waldwegen zuverlässig, sodass Sie sich hierum keine Gedanken machen müssen. Zudem dürfen Sie mit einem Elektromobil auch im Wald fahren – selbst dann, wenn Autos verboten sind.

Als Faustregel gilt: Sie dürfen überall dort fahren, wo auch Velos erlaubt sind.

Fazit

Auch wenn es sehr verlockend ist, sollten Sie innerorts mit Ihrem Hund nur in Ausnahmefällen spazieren gehen, während Sie im Elektromobil fahren. Ist der Hund angeleint, können Sie sich nicht mehr voll und ganz auf das Fahren und Lenken konzentrieren; ist er dagegen nicht angeleint, ist es gerade auf Landstrassen und innerorts zu riskant für Ihren Hund und auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Die beste Alternative ist, dass Sie Ihren Hund im Elektromobil mitnehmen und mit ihm in den Wald oder einfach ins Grüne fahren. Dort kann er sich sicher und frei bewegen, während Sie ihn im Elektromobil begleiten.

 

 

Blog Abonnieren

Kategorien