
Haben Sie ihn schon gesehen? Dieses Jahr ist der Samichlaus in seinem neuen Elektromobil unterwegs. Und er hat auch eine kleine Überraschung dabei: sein Lieblings-Rezept für den Grittibänz. Dann unter uns: Mit einem Grittibänz wird der Samichlaustag doch gleich viel schöner.
Damit Sie auch etwas davon haben, teilen wir das Rezept gerne mit Ihnen.
Zutaten für ca. 4 Stück
500 g Zopfmehl
½ Esslöffel Salz
2 Teelöffel Zucker
75 g Butter (weich)
½ Hefewürfel
3 dl Milch (zimmerwarm)
Verzierung
Sultaninen, Hagelzucker, Mandeln, 1 Ei verklopft zum Bestreichen
Zubereitung
Zopfmehl mit Salz vermischen und eine Mulde formen. Butter in kleine Stücke schneiden und in Mulde geben.
Zucker mit Hefe verrühren bis Hefe flüssig wird. Die flüssige Hefe mit Milch in die Mulde giessen.
Den Teig kneten bis er weich und elastisch ist. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur eine Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.
Teig vierteln, Grittibänze formen und verzieren.
Grittibänze auf Backpapier legen und mit Ei bestreichen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen auf 200° ca. 20 – 30 Minuten backen.
Der Grittibänz ist fertig wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl tönt.
Sie können das Rezept auch herunterladen. Klicken Sie einfach auf den Button und laden Sie das pdf auf Ihren Computer.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventzeit und viel Spass beim Backen!